Dies ist eine wichtige Information für alle Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern, die Schultheatergruppen leiten, Darstellendes Spiel unterrichten oder im Rahmen der Ganztagsschule Theater mit Jugendlichen spielen oder spielen wollen.
Wir planen in Kürze eine zweitägige Fachtagung in Schwerin am Goethe-Gymnasium.
Sie sind dazu herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher an, Die Tagung bietet Ihnen vor Ort einen effektiven Erfahrungsaustausch mit anderen DS-Lehrerinnen und -Lehrern, Beratung und Workshop-Arbeit.
Sie können an zwei verschiedenen Workshops teilnehmen.
Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der LAG Darstellendes Spiel an (Goethe-Gymnasium Schwerin 0385-7582050), wenn Sie teilnehmen möchten. Wir freuen uns selbstverständlich, wenn viele Mitstreiter unsere Fachtagung nutzen wollen.
Hier der vorläufige Ablaufplan:
Fachtagung Darstellendes Spiel
„Rhythmus – Klang und Zeit im Schultheater“
Termin: 12./13.10.07
Ort: Aula Goethe-Gymnasium Schwerin
Vorplanung
Freitag, 12.10.
10.00 Uhr Eröffnung
Aufführung Projekt „Musik und Bewegung“, Klasse 5 Goethe-Gymnasium
10.30 Uhr Werkstätten
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Werkstätten
18.00 Uhr Aufführung „Petermännchen-Projekt“, Darst. Spiel Goethe-Gymnasium
19.30 Uhr Offener Abend
Lesung-Musik-Gespräche
Samstag, 13.10.
09.00 Uhr Schüleraufführung Fridericianum bzw. Tanztheater Lysistrate
09.30 Uhr Werkstätten
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Werkstätten
15.00 Uhr Abschluss-Runde
Feetback-Meinungen-Präsentationen
16.00 Uhr Aufführung „Fahrenheit 451“ , Darst. Spiel Maxim-Gorki-Gymnasium
Heringsdorf, Vertreter M-V SdL 2007 Wolfsburg
Werkstätten
W I Spielleiter Chorisches Arbeiten
Leitung: A.-K. Holz
Für Arbeit mit Schülern in Sek I und II
(zugesagt)
W II Spielleiter Der Körper als Instrument
Leitung: S. Gerhardt
Für Arbeit mit Schülern in Grundschule und Sek I
(zugesagt)
W III Spielleiter Schwarzlichttheater
Leitung: S. Kirton /H.Sass
(angefragt)
W IV Spielleiter Altersgemäße Textarbeit
Leitung: M. Wörner
(zugesagt)
W V Schüler Improvisationstheater
Leitung: Dr. Karl-A.S. Meyer
(zugesagt)
W VI-VIII Schüler N.N.
Leitung: Studenten für DS, HMT Rostock
(zugesagt)